Vorstellung von HyperWorks 2019: die Komplexität der Produktentwicklung vereinfachen

Für Hersteller und Produktentwickler in allen Branchen geht es letztendlich darum, bessere Produkte schneller und so kostengünstig wie möglich zu entwickeln. Die Herausforderungen für die Produktentwicklung sind dabei komplexer denn je. Um die von den Kunden verlangten vernetzten, gewichtseffizienten und innovativen Hochleistungsprodukte konstruieren und optimieren zu können, müssen Produkte in ihrer realen Umgebung modelliert werden. Das bedeutet eine Vielzahl physikalischer Größen, oft mit gemischter Verlässlichkeit, die alle gleichzeitig zu berücksichtigen sind, um Ihnen ein genaues und ganzheitliches Bild von der Leistungsfähigkeit Ihres Produkts zu vermitteln. 

Wie können Sie das erreichen? Wie können Sie die Komplexität Ihres Produktentwicklungsprozesses vereinfachen, um Rentabilität und Leistung zu verbessern?

Die Suche nach Antworten auf genau diese Fragen hat uns intensiv beschäftigt, und deshalb freuen wir uns ganz besonders, nun Altair HyperWorksTM 2019 vorzustellen, unsere leistungsstärkste und umfassende Software-Suite von CAE-Lösungen (Computer-Aided Engineering).

Lösungen für jede Stufe der Produktentwicklung

Altair HyperWorks bietet Lösungen für alle Ingenieure – von der Konstruktion modellbasierter Systeme und dem frühzeitigen Generieren von Ideen für die Geometrie bis hin zur detaillierten multiphysikalischen Simulation und Optimierung. Diese Version bietet darüber hinaus die versprochenen Funktionen für simulationsgestützte Konstruktion und den verstärkten Einsatz physikbasierter Konstruktionslösungen, damit Sie die vernetzten Produkte liefern können, die Ihre Kunden verlangen.

Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden mehr Ideen durchspielen können, ihre Konstruktionen besser verstehen und ihre Rentabilität verbessern. Um das zu erreichen, haben wir uns bei der Entwicklung für HyperWorks 2019 vor allem darauf konzentriert, die Lösungsgeschwindigkeit zu steigern und die Funktionalität zu verbessern. Dies gilt für unsere gesamte Software für Strukturanalyse (OptiStruct, SimSolid, Radioss), Strömungsanalysen (AcuSolve, ultraFluidx, nanoFluidx), elektromagnetische Analysen (Flux, Feko, Winprop) und Systementwicklung (MotionSolve, Compose, Activate, Embed).

Weitere Optimierung und physikbasierte Arbeitsabläufe

Dank der breit angelegten Implementierungen von Arbeitsabläufen ermöglicht die Suite Konstruktionsingenieuren und auch Analysten ohne vertiefte Spezialkenntnisse, durch Optimierung mehr aus der Produktentwicklung herauszuholen. Simulationsexperten können die erweiterten Funktionen von HyperWorks nutzen, darunter multiphysikalische Simulationen des interagierenden strukturellen, mechanischen, thermischen, elektromechanischen und des Strömungsverhaltens.

Altair OptiStruct ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das führende Tool für generative Konstruktion. Es ermöglicht nicht nur die Optimierung von Topologie, Verbundstrukturen, Mechanik und additiver Fertigung, sondern es ist ein moderner Solver für alle linearen und nichtlinearen Strukturanalysen. Unabhängig davon, wie Ihr Produkt produziert wird, kann OptiStruct die Kreativität fördern, indem es Formen vorschlägt, die gleichermaßen fertigungstauglich wie effizient und innovativ sind. Der OptiStruct 2019 Solver bietet mit seiner integrierten Multiphysics-Fähigkeit eine bisher unerreichte Geschwindigkeit auf CPUs oder NVIDIA GPUs für eine effizientere Simulation von Festigkeit, Steifigkeit und Betriebsfestigkeit eines Produkts sowie für große Bewegungen, Schwingungen, akustische Parameter und Wärmeübertragung.

HyperMesh 2019 generiert hervorragende Netzmodelle für noch genauere Simulationen und ermöglicht eine einfachere Modellierung komplexer Guss- und Spritzgussteile. Mithilfe der Modellbau- und Montagetools kann die rechnergestützte Konstruktion (CAE) durch den raschen Austausch von Teilen und Baugruppen mit Verwaltung von mehreren Konfigurationen mit den Entwürfen Schritt halten.

Altair SimLab ist eine intuitive und einfach zu erlernende Workflow-Plattform zum Simulieren multiphysikalischer Probleme. Sie bietet Ingenieuren und Konstrukteuren die Möglichkeit, dank der Automatisierung von Prozessen komplexe Analysen innerhalb von Minuten zu erstellen und so die Produktivität zu steigern.

Verbesserte Benutzeroberfläche

Ihre Konstrukteure, Ingenieure und CAE-Spezialisten können nun innerhalb einer einzigen Umgebung arbeiten, die ihnen eine intuitive und konsistente Benutzeroberfläche bietet. Mit jeder neuen Version von HyperWorks verwenden noch mehr Arbeitsabläufe die gleiche einheitliche Benutzeroberfläche.  

In dieser neuen Version ist in HyperWorks X ein neues Paket von Arbeitsabläufen für Geometrieerstellung, Bearbeitung, Morphing und Netzmodelle enthalten, die alle auf derselben Benutzeroberfläche aufbauen. Sowohl in der neuen als auch der bisherigen Desktop-Oberfläche von HyperWorks sind alle bekannten Funktionen weiterhin verfügbar, sodass Kunden den Zeitpunkt der Umstellung ganz nach ihren Wünschen frei planen können.

Die einfach zu erlernenden Funktionen zum Morphen von Netzen in HyperWorks X steigern die Effizienz von Teams, die in frühen Phasen der Produktentwicklung an Simulationsmodellen arbeiten. Diese Arbeitsabläufe ermöglichen es, Änderungen auf Konzeptebene direkt am vorhandenen FEA-Modell durchzuführen, sodass die CAD-Generierung entfallen kann und die Entscheidungsfindung beschleunigt wird.

Neue Tools sowohl für Experten als auch Analysten ohne Spezialkenntnisse

Altair SimSolid steigert die Produktivität von Konstrukteuren und Ingenieuren, denn es führt Strukturanalysen an den originalen, nicht vereinfachten CAD-Baugruppen innerhalb von Sekunden oder höchstens Minuten durch. Es bietet eine einfache Struktursimulation für große Baugruppen und komplexe Geometrien mit exakten Ergebnissen mit einer geradezu revolutionären Geschwindigkeit.

Altair HyperLife ermöglicht Kunden ein schnelles Verständnis potenzieller Betriebsfestigkeitsprobleme mit einer einfach zu erlernenden Lösung für die Bestimmung der Ermüdungslebensdauer unter statischen und transienten Belastungen. Dies ist ein geführter, Solver-neutraler Arbeitsablauf für eine breite Palette industrieller Anwendungen, der mit führenden FEA-Tools zusammenarbeitet.

Zugriff auf die gesamte Suite

Mit einem patentierten Unit-basierten Lizenzmodell steht HyperWorks gleichermaßen für Werthaltigkeit wie für Flexibilität. HyperWorks Units ermöglichen eine bedarfsgerechte Nutzung unserer gesamten Produkt-Suite und eine ständig erweiterte Bibliothek an Lösungen der Altair Partner Alliance. Wir sind bei der Bereitstellung der Software ganz neue Wege gegangen, indem wir die Hindernisse ausgeräumt haben, die Ihnen den Zugriff auf die von Ihnen benötigten Tools versperren.


Dieser Beitrag ist eine Übersetzung aus diesem englischsprachigen Altair-Blog.

Altair HyperWorks 2019 - Unifying the Design Engineering Community

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.