Top 3 Vorhersagen für HPC und Cloud in 2021

Mit dem Ende dieses Jahrzehnts haben wir einen Punkt erreicht, an dem das Zusammenwirken von High-Performance-Computing (HPC) und Cloud Lösungen den Unternehmen ermöglicht, innovativere und bessere Produkte zu entwickeln und neue Entdeckungen zu machen. HPC in der Cloud ist zunehmend eine praktikable Option für Organisationen aller Größen und gewinnt immer mehr an Bedeutung, während Technologien weiter konvergieren und ausreifen.

Aber was hält die Zukunft bereit und welche Rolle spielen HPC und Cloud im kommenden Jahr? Hier sind meine Top Vorhersagen für die Richtungen, die diese Technologien 2020 einschlagen werden.

1. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) verlagern sich zunehmend in die Cloud.

KI und maschinelles Lernen können rechenintensiv sein, besonders beim Training der Algorithmen, bei dem große Datenmengen anfallen. Die Cloud hilft Organisationen dabei, hohe Rechenanforderungen ohne ein eigenes Datencenter zu bewältigen. Immer mehr Unternehmen nutzen das Cloud-Bursting und die Einbindung von Kubernetes, um ML-Workloads schnell auf Container in der Cloud zu verteilen. Ich gehe davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.

In Zukunft werden Unternehmen, die ihren Geschäftswert mit AI und ML steigern möchten, die Preis- und Leistungsvorteile der Cloud nutzen. Sie werden auch auf Lösungen zur Koordination der Arbeitslast zurückgreifen, um die Konvergenz rechenintensiver ML-Workloads in der HPC-Infrastruktur zu erleichtern. Unabhängig davon, ob Ihre Rechenkapazität vor Ort oder in der Cloud zur Verfügung steht, ist es wichtig, Workloads effizient zu verwalten, um die abrufbare Rechenleistung so nah wie möglich an die tatsächliche Nachfrage heran zu bringen.

2. Der Cloud-Zugang mit einer Plattform und die dynamische Ressourcenskalierung sind auf dem Vormarsch.

Ich erwarte eine anhaltende Nachfrage nach Einzelplattformen, die einen dynamischen Zugriff auf Simulationstechnologie bieten, und nach den skalierbaren Computing-Ressourcen, die all dies ermöglichen. Altair schafft dieses Anwendererlebnis für seine Kunden und ermöglicht es den Nutzern, skalierbare Berechnungen bedarfsgerecht zu beziehen, Simulationsjobs in der Cloud durchzuführen und auf Cloud-Versionen ihrer Lieblingssoftware zuzugreifen – alles in einer Umgebung.

Es liegt auf der Hand, dass die Nachfrage nach cloud-fähigen und cloud-nativen Anwendungen weiter steigen wird. Unternehmen gehen dazu über, Computing-Ressourcen dynamisch zuzukaufen, anstatt sich auf starre Anwendungen zu verlassen, die rund um die Uhr in einer festgelegten Computing-Umgebung sind.

Lösungen, wie Altair HyperWorks UnlimitedTM wurden dafür entwickelt, alles einfacher zu machen. HyperWorks Unlimited ist als physische oder virtuelle cloud-basierte Anwendung verfügbar und vereint Software, Systemadministration und Infrastruktur-als-Service in einer einzigen, intuitiven Plattform.

3. HPC-Sichtbarkeit und -nutzung werden innerhalb von Organisationen zunehmen

Während neue Zugriffsmöglichkeiten die Schwelle für den Zugang zu HPC weiter herabsetzen, wird HPC in immer mehr Teams organisationsübergreifend eingeführt und zur Optimierung von Prozessen und Produktion eingesetzt werden. Die Teams nutzen HPC, um mehr Möglichkeiten in kürzerer Zeit zu untersuchen und Wettbewerber mit neuen Lösungen auf dem Markt zu übertrumpfen.

2021 wird ein spannendes Jahr für Cloud und High-Performance Computing. In einer Ära, die das Mooresche Gesetz hinter sich gelassen hat, sind Geschwindigkeit und Rechenleistung nicht mehr die allein entscheidenden Kriterien. Wir richten unseren Blick auf Skalierbarkeit und darauf, genau dann einen einfachen Zugang zu Computing Ressourcen zu haben, wenn sie benötigt werden, und ich freue mich darauf, zu sehen, wohin uns das Jahr führt.

Erfahren Sie mehr über Cloud Lösungen und HPC-Lösungen auf unserer Website.

Über den nachstehenden Button können Sie Altair PBS Professional, den führenden HPC Workload Manager, für 60 Tage kostenlos testen:

Workload Management für HPC Cluster und Clouds: Jetzt Altair PBS Professional  kennenlernen! Stets und einfach die volle Kontrolle über das Datenvolumen  behalten.
Letzte Artikel von Ernst Burger (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.