Schnellere Konzeptmodellierung: mehr Effizienz bereits zu Anfang der Produktentwicklung

Da die Erstausrüster (OEMs) in der Automobilindustrie mit Nachdruck die Verkürzung der Konstruktionszyklen und die Weiternutzung ihrer Plattformen für mehrere Programme fordern, ist die Bedeutung des Analyse-Feedbacks gerade in den führen Phasen des Konstruktionszyklus enorm gestiegen. Die einfach zu erlernenden Funktionen zum Morphen von Netzen in HyperWorks X steigern die Effizienz von Teams, die in frühen Phasen der Produktentwicklung an Simulationsmodellen arbeiten. Diese Arbeitsabläufe ermöglichen es, Änderungen auf Konzeptebene direkt am vorhandenen FEA-Modell durchzuführen, sodass die CAD-Generierung entfallen kann und die Entscheidungsfindung beschleunigt wird.

Die Arbeitsabläufe von HyperWorks X Morphing ermöglichen eine schnelle Änderung eines vorhandenen Produkts oder Systems. Damit können Sie eine größere Anzahl von Ideen zu einem früheren Zeitpunkt unter Verwendung eines aktuellen Modelles durchspielen, ohne den traditionellen Weg der langwierigen, kostspieligen und arbeitsintensiven Geometrieerstellung und Vernetzung zu gehen. Mehrere Varianten können mithilfe der Manipulations-Tools rasch generiert werden, während der Rebuild-Algorithmus für die Aufrechterhaltung der gewünschten Netzqualität sorgt.

Konstruktionsiterationen wie das Ändern des Radstands, der Dachhöhe der unlackierten Karosserie (des sogenannten „Body in White“) zusammen mit der Anpassung der Türen entsprechend der gewünschten Konstruktionsänderung können problemlos mit den Morphing-Arbeitsabläufen in HyperWorks X durchgeführt werden. Auch das Erstellen eines neuen Konstruktionsinhalts, z. B. von Querstreben, war noch nie so einfach. Benutzer können jederzeit rasch Querschnitte erstellen oder zum Erstellen eines neuen Konzepts vorhandene Schnitte aus einer Konstruktionsbibliothek importieren. Der neue Vernetzungs-Arbeitsablauf stellt sicher, dass neu erstellte Teile korrekt vernetzt werden.

Alle neuen und bewährten HyperMesh-Funktionen sind darüber hinaus auch in HyperWorks X verfügbar. HyperMesh 2019 generiert hervorragende Netzmodelle für noch genauere Simulationen und ermöglicht eine einfachere Modellierung komplexer Guss- und Spritzgussteile. Mithilfe der Modellbau- und Montagetools kann die rechnergestützte Konstruktion (CAE) durch den raschen Austausch von Teilen und Baugruppen mit Verwaltung von mehreren Konfigurationen mit den Entwürfen Schritt halten.

Ganz gleich, in welcher Branche Sie arbeiten, freue ich mich für Sie, dass Sie HyperWorks X ausprobieren und seine Leistung und Effizienz beim Pre-Processing nun selbst erleben können.


Altair HyperWorks 2019 - Unifying the Design Engineering Community

Sudeep Chavare

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.