Pioniere gesucht! Altair Global Student Contest 2021

Du studierst Ingenieurwissenschaften und hast ein Faible für Simulation? Regelungstechnik, digitale Zwillinge und System Modeling faszinieren dich? Du suchst eine Herausforderung, bei der du dein Können unter Beweis stellen kannst? Dann bist du beim Altair Global Digital Twin Contest für Studierende genau richtig: Hier kannst du die grenzenlosen Möglichkeiten des modellbasierten Designs erkunden und digitale Zwillinge erstellen, mit denen du einen oder mehrere der begehrten Preise des Altair Global Student Contest 2021 gewinnen kannst!

Um was geht es genau?

Die Aufgabe ist ein Klassiker aus der Regelungstechnik: eine Kugel wird auf einem mit Servomotoren und Reglern ausgestatteten Tablett nur über die Neigung einem Pfad entlang geführt. Und nun bist du an der Reihe: Entwirf deinen digitalen Zwilling, der genau das kann und ein beliebiges Bild, z. B. einen Logo-Umriss, mit einer Kugel nachzeichnet. Schicke uns dein Modell, dein Rendering der Animation und optional ein kreatives Dokumentationsvideo.

Was brauchst du dafür?

Alle Infos und Details zur Aufgabenstellung sowie ein Video zum Ball-Balancing Contest findest du auf der Seite der Altair University. Damit du loslegen kannst, besorge dir die kostenlose Lizenz für unsere Simulations- und Designsoftware und nutze die Lehrmaterialien und Startermodelle. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierende einer Ingenieurwissenschaft – egal in welchem Fachbereich, an welcher Universität oder an welchem Standort. Und auch Team-Bewerbungen nehmen wir gerne entgegen.

Gewinne einen oder mehrere Preise!

Mitmachen lohnt sich gleich mehrfach: Du kannst einen oder sogar mehrere von 37 Preisen gewinnen, mit denen wir Gewinner*innen in ihren jeweiligen Regionen (Asien-Pazifik, Nord- und Südamerika oder Europa/Naher Osten/Afrika) auszeichnen – und damit bis zu 1200 Euro. Aus den jeweils Erstplatzierten der Regionen küren wir schließlich noch eine*n globalen Gewinner*in mit dem Hauptpreis von zusätzlich 800 Euro.

Und nicht zuletzt ist eine Auszeichnung bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb auch eine hervorragende Visitenkarte für deine spätere Ingenieurkarriere und für Bewerbungen quasi ein Empfehlungsschreiben, in dem du mit deinen Fähigkeiten im Bereich Systemsimulation punkten kannst. Bei der Jobsuche ist das dein Ass im Ärmel ;-).

Und jetzt liegt der Ball bei dir: Informiere dich am besten noch heute auf Altair University und erhalte alles, was du für die Challenge brauchst: Software, Aufgabenstellung und Dokumentation.

Die Einreichungsfrist ist verlängert bis zum 3. Mai!

Wir freuen uns auf deinen Beitrag und sind gespannt auf deinen digitalen Zwilling, mit dem du die Welt bewegen möchtest!

Neuer Call-to-Action

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.