Kategorie: Faszination Simulation

Strukturanalyse-Simulation für CAD im Bauwesen

Neue Strukturanalyse-Simulation für CAD im Bauwesen

Den Druck, im Bauwesen schneller verlässlichere Konstruktionen zu entwickeln, kennen viele Bauingenieure und Architekten. Entwicklungsteams können sich dabei entweder auf ihr akkumuliertes Wissen, ihre Intuition und Prototypentests verlassen, oder sie können auf moderne Simulationsmethoden setzen, um sichere, günstige und materialsparende … Weiterlesen

FluxMotor Simulations-Software

Vorauslegung für E-Maschinen auf Basis von magnetischer Feldsimulation – nur die halbe Wahrheit?

Bei der Entwicklung von E-Maschinen werden Ingenieure zunehmend mit internen, kundenbezogenen und rechtlichen Anforderungen konfrontiert. Um diese Ziele letztendlich erreichen zu können, braucht es neue Wege. Die klassischen Entwicklungsstrategien sehen individuelle Wege für unterschiedliche Attribute in unterschiedlichen Organisationsstrukturen vor, die … Weiterlesen

Von der Entdeckung des berühmten Strukturanalyse-Codes für simulationsgetriebenes Design bis zur Entwicklung der nichtlinearen Simulation

Dieser Artikel wurde ursprünglich im Benchmark-Magazin von NAFEMS, der internationalen Vereinigung für die Gemeinschaft der Ingenieure im Bereich Modellierung, Analyse und Simulation, veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unter nafems.org. In den späten 1980er und frühen 1990er Jahren begann die Forschung … Weiterlesen

Simulationsgetriebenes Design eines 3D gedruckten, pneumatisch angetriebenen Leichtbau-Roboters

Aus der Kombination von simulationsgetriebenen Designstrategien und additiven Fertigungstechnologien (Additive Manufacturing – AM) ergibt sich die Möglichkeit, kompakte, leichte und steife Strukturen mit komplexen Geometrien zu entwickeln. Eine vielversprechende Anwendung für diesen Ansatz sind Leichtbauroboter. In diesen komplexen mechatronischen Systemen … Weiterlesen