Das Altair-Challenge Studierenden-Team landet auf dem zweiten Platz beim Science Hackathon 2021 – Season 2 der TUM
Das Altair-Challenge-Team landet mit „Beesafe“ auf dem zweiten Platz beim TUM: Science Hackathon 2021 … Weiterlesen
Das Altair-Challenge-Team landet mit „Beesafe“ auf dem zweiten Platz beim TUM: Science Hackathon 2021 … Weiterlesen
SourceForge hat kürzlich mit Victor Apanovitch, dem Erfinder der Technologie und tragende Säule des Altair SimSolid® Teams, gesprochen, um mehr über simulationsgetriebenes Design und über den Anspruch von Altair SimSolid, die wegweisende Simulationstechnologie für Konstrukteure, Design-Ingenieure und Analysten zu sein, zu erfahren … Weiterlesen
Ottobahns Oberbahn-Schienensystem ermöglicht Mobilität ohne Staus, Schlangen, Verspätungen oder der lästigen Suche nach einem Parkplatz. … Weiterlesen
Hinweis: Eine Teilnahme an der Trendbefragung war bis zum 25. Juni 2021 möglich. Wir werden Sie hier in Kürze über die Ergebnisse informieren! Steht die Simulation im Fokus Ihrer Innovationsstrategie und wie kommen Simulationswerkzeuge im Maschinenbau branchenweit zum Einsatz? Dies sind Fragen, die der VDMA adressieren möchte und widmet deshalb die diesjährige Trendbefragung dem Thema Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinenbau. … Weiterlesen
Ein wichtiges Entwicklungsziel eines jeden Maschinenbauprojektes ist die Herstellung perfekt laufender, zuverlässiger Maschinen, die hochwertige Produkte herstellen. Durch den Einsatz von Simulationssoftware kann eine reibungslose Herstellung bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Entwicklungsprozess sichergestellt werden, um die Rentabilität des Produktes … Weiterlesen
Am 28. Januar hat Altair Deutschland seine erste virtuelle ATCx veranstaltet. Die ATCx Manufacturing Germany 2021 behandelte die Nutzung von Simulationswerkzeugen für alle Fertigungsmethoden sowie die fertigungsgerechte Auslegung von Bauteilen. Mit seiner Altair Inspire Produktfamilie und anderen Lösungen bietet Altair Werkzeuge an, mit denen Fertigungsmethoden, wie die additive Fertigung, das Gießen, die … Weiterlesen
Immer dann, wenn große Massen bewegt werden, bekommt das Thema Leichtbau einen besonders hohen Stellenwert, sei es in der Transportindustrie, der Luft- und Raumfahrt – oder eben auch in der Robotik. Leichtere Roboter erfordern in der Herstellung weniger Materialeinsatz, sind … Weiterlesen
Wie identifiziere ich ein bestimmtes Bauteil als Kandidaten für die additive Fertigung? Coates: Unternehmen, die sich für additive Fertigung interessieren, sollten Zeit in die strategische Auswahl der passenden Komponenten investieren. Die additive Fertigung bietet eine konkurrenzfähige Alternative zu anderen Herstellungsverfahren, … Weiterlesen
Wie digitale Zwillinge und Simulation in der Produktentwicklung helfen Automatisierung und Virtualisierung begegnen uns überall. Sowohl in unserem persönlichen und beruflichen Leben als auch und vor allem in der verarbeitenden Industrie. In dem Maße, wie die Digitalisierung voranschreitet, verändern sie … Weiterlesen