Altair launcht global neuen Marken-Auftritt

Marken emotionalisieren – zumindest die guten. Sie erwecken Emotionen, weil sie für etwas stehen. Nicht nur für Produkte, sondern auch für Menschen. Sie sind Ausdruck der Kultur, Vision, Geschichte und der Zukunft. Als ich die Aufgabe übernahm, Altair darin zu unterstützen, seine Marke neu zu entwickeln, war ich mir bewusst, dass dies eine riesige Verantwortung war, um nicht nur als Kuratorin Altairs einzigartige und vorgezeichnete Unternehmensgeschichte zu bewahren, sondern auch dabei zu helfen, das Unternehmen für seine grenzenlose Zukunft zu positionieren.

Altairs 35-jährige Geschichte in der Bereitstellung branchenführender Engineering Software wurde geprägt von zahlreichen Kunden aus weltweit nahezu allen Industrien, die dank Altairs Werkzeuge und Technologien unzählige innovative Produkte auf den Markt bringen konnten – angefangen von Autos und Fahrzeugsitzen, bis hin zu Raumschiffen, Mobiltelefonen, Wolkenkratzern, Sportartikel, Schiffen und Flugzeugen. Altair hat Ingenieure*innen darin unterstützt, das Gewicht ihrer Produkte zu reduzieren, Festigkeit und Performance zu verbessern, schneller zur Marktreife zu gelangen und einen herausragenden Support zu bieten.

Über die Jahre hinweg ist das Produktportfolio von Altair über die reine Simulationssoftware und -solver für Ingenieure*innen hinausgewachsen. Altair hat auch im Bereich High-Performance-Computing und Cloudlösungen eine marktführende Stellung eingenommen. Die für diese Solver benötigte Rechenleistung ist gewaltig, und Altair stellt die erforderliche Schlagkraft zur Verfügung. Seit kurzem ist Altair, durch die Akquise von Datawatch, ein Akteur im Bereich Data Analytics, Visualisierung und Data Science. Altair hat in den letzten zehn Jahren 29 Unternehmen übernommen.

Über das Wachstum durch Akquise hinaus sind wir auch organisch gewachsen. Unsere Ingenieure und Entwickler haben leistungsstarke Softwarewerkzeuge geschaffen, die das Versprechen unserer Vision einlösen: die Entscheidungsfindung unserer Kunden mithilfe von Simulation, Data Analytics und High-Performance-Computing zu transformieren.

Im Laufe des Wachstums und der Geschichte gab es immer eine feste Größe: die Menschen. Es sind die Menschen, die bei allem, was wir tun, im Zentrum stehen – unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden. Aufgrund dieses Fundaments ist die Altair Unternehmenskultur einzigartig und wird von unseren Mitarbeiter*innen, die wir Altairianer*innen nennen, hoch geschätzt. Und unsere Marke ist Ausdruck eben dieser Kultur.

Als wir diese Reise begannen, zeigte sich, dass wir diese Geschichte verkörpern und eine Marke kreieren müssen, die den Menschen bei Altair, seinen Produkten und seiner Zukunft gerecht wird. Wir haben keine Mühe gescheut, um mit Stakeholdern aller Unternehmensbereiche und -ebenen zu sprechen, in tiefgehenden Gesprächen, Umfragen und Workshops, die durch Gyro Creative, unserem Partner in diesem Prozess, unterstützt wurden. Darüber hinaus haben wir mehr als 800 Kunden befragt. Die Ergebnisse bestätigten, was wir bereits wussten – wir haben etwas Besonderes – die Antworten klangen ähnlich. 

Normalerweise zeigen die Ergebnisse einer solchen ethnographischen Unternehmensstudie, dass Führungskräfte und Einsteiger unterschiedliche Ansichten über das Unternehmen haben, und Kunden heben sich nochmals davon ab. Nicht bei uns. Von Altairianer*innen hörten wir „zum Eingehen von Risiken befähigt“, „zu Innovationen ermutigt“, „zielgerichtete, leistungsstarke Technologien“ sowie „Freiheit, um die Arbeit mit dem Familienleben zu verbinden“. Von Kunden hörten wir „bahnbrechende Technologie“, „tiefgründige technische Ressourcen und hervorragende Mitarbeiter“ sowie „Technologie, die dabei hilft, große Probleme zu lösen“. Diese Themen wiederholten sich immer wieder.

Eine Marke ist mehr als ein Logo. Sie ist ein visueller und verbaler Ausdruck dessen, wofür man steht, was man Kunden anbietet und welche Weltanschauung man vertritt. Für uns heißt das, die Geschwindigkeit der Innovation zu beschleunigen und den menschlichen Fortschritt voranzutreiben, den Blick stets nach vorn gerichtet. Altairianer*innen werden angetrieben von Wissensdrang und dem tiefen Wunsch, über den Horizont hinauszuschauen, um neue Erkenntnisse, Ideen und Möglichkeiten für uns selbst und unsere Kunden zu entdecken. Unser neuer Markenauftritt spiegelt den Kern unserer DNA wider und unterstreicht unsere Mission und Botschaft für eine neue Kundengeneration.

Seit 35 Jahren schreiten wir voran, aber wir schauen niemals zurück. Wir passen uns an. Wir verändern uns. Wir bleiben neuen Möglichkeiten gegenüber aufgeschlossen. Wir bewegen uns nur nach vorne.

Unsere begabten Designer*innen und Marketeers haben einen Volltreffer gelandet. Ich hoffe, Ihnen gefällt ihr Werk ebenso gut wie mir.

Altair. Only forward.

Hier geht es zur neuen Webseite von Altair

Letzte Artikel von Amy Messano (Alle anzeigen)

Über Amy Messano

Als Chief Marketing Officer ist Messano für die globale Marketing- und Kommunikationsstrategie und -durchführung von Altair verantwortlich. Sie verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte fundierte Erfahrung in allen Facetten des Marketings und der Kommunikation in den Bereichen Technologie, advanced Mobility und Energie. Messano kam 2019 von Aptiv (ehemals Delphi), wo sie als Vizepräsidentin für integriertes Marketing und Kommunikation tätig war, zu Altair. Zuvor hatte sie verschiedene leitende Positionen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Marketing bei Microsoft und DTE Energy inne. Messano erwarb einen Master-Abschluss in Journalismus an der Northwestern University und einen Bachelor-Abschluss an der University of Colorado.

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.