Altair Akquisition verschiebt Grenzen im simulationsgetriebenen Design und baut Führung aus

Aus dem Englischen übersetzt. Erschienen hier am 10.10.2019.

Die Macht der Technologie ist unaufhaltsam und die Fortschritte in der Softwareentwicklung nehmen rapide zu. Bei Altair werden wir angetrieben, indem wir die Technologie immer weiter an die Spitze treiben. Und das bedeutet, weiter in die Zukunft zu schauen als jeder andere. Durch die Vorhersage zukünftiger Trends, können wir leistungsstarke Lösungen schaffen, um immer komplexere Designs und bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

Sobald wir verstehen, welche Trends sich abzeichnen, suchen wir nach Lösungsansätzen, um unseren Kunden die umfassendsten Lösungen auf dem Markt zur Behebung ihrer schwierigsten Probleme anbieten zu können. Manchmal bedeutet das, dass unsere eigenen brillanten Ingenieure diese Lösungen entwickeln, manchmal ist es eine strategische Akquisition von State-of-Art-Technologien.

Altair hat 28 Unternehmen aus den verschiedensten Ländern der Welt übernommen. Gelegentlich braucht es Zeit, bis Außenstehende die Strategie sehen. Im Jahr 2003 kauften wir PBS Professional, eine High-Performance-Computing (HPC)-Workload-Management- und Planungstechnologie, die ursprünglich von der NASA entwickelt wurde. Die Leute hielten uns für verrückt, weil es nicht gut zu unserem bestehenden Portfolio an Simulationssoftware passte. Aber wir wussten, dass zukünftige Simulationen massive Rechenleistung benötigen würden, um immer größere und komplexere Probleme schnell und präzise zu lösen. Dies hatte zwei langfristige Auswirkungen auf Altair. Erstens hat uns unsere Präsenz in HPC geholfen, unser Solverportfolio zu branchenführenden Akteuren in Bezug auf High-End-Skalierbarkeit durch Parallelverarbeitung zu machen. Zweitens haben sich für uns neue Märkte in der Simulation eröffnet. So ist beispielsweise Altair PBS Works™ heute Branchenführer im Bereich Supercomputer-Workload-Management für die Wettervorhersage.

Im Dezember 2018 erwarben wir Datawatch, weil wir verstanden haben, dass die Fähigkeit, Daten zu nutzen und zu analysieren, unschätzbare Einblicke und Erkenntnisgewinn bringen würde. Einige haben sich darüber gewundert. Aber wir haben gesehen, dass die Steigerung von Genauigkeit und Geschwindigkeit, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in Kombination mit unserem bestehenden Portfolio an Simulations-, HPC- und IoT-Technologie uns und unseren Kunden einen unglaublichen Wettbewerbsvorteil verschaffen hat.

Mit der Übernahme von Polliwog Co. Ltd., einem etablierten Anbieter in der globalen Elektronikindustrie in Korea für elektronische Designautomatisierung (Electronic Design Automation – EDA)-Software, setzen wir diesen Weg der Erforschung und Weiterentwicklung fort. Dieser strategische Schritt wird unsere Wachstumsmöglichkeiten auf dem EDA-Markt und unsere Fähigkeit, Software für Designentscheidungen auf Systemebene bereitzustellen, erweitern, was für eine echte Weiterentwicklung der Designinnovation unerlässlich ist. Historisch gesehen haben Maschinenbauer und Elektroingenieure an getrennten Systemen gearbeitet, die unabhängig von einander konstruiert wurden, aber mit fortschreitender Technologieentwicklung wachsen diese Bereiche zusammen. Ein integrierter Entwurf von mechanischem Verhalten und Elektronik wird zu einem Markenzeichen der heutigen Produktentwicklung.

„Die Übernahme von Polliwog erhöht unsere Fähigkeit, Software für Entwurfsentscheidungen auf Systemebene anzubieten, was zu echten Innovationen im Design führen wird.“

Polliwogs leistungsstarke Modellierungs-, Lösungs- und Designverifikationswerkzeuge für Leiterplatten (PCB) ermöglichen es EDA-Ingenieuren aus allen Bereichen kleiner und großer Unternehmen, auf noch nie dagewesener Basis zusammenzuarbeiten. Polliwog wird es uns ab sofort ermöglichen, unseren Support für unsere Elektronikkunden deutlich auszuweiten. Der Pollex Modeler fügt sich nahtlos in die Designumgebungen auf Systemebene bei Kunden ein, die eine der führenden ECAD PCB-Design-Lösungen verwenden. So wie Altair HyperMesh in jeder MCAD-Umgebung funktioniert.

Polliwog’s beeindruckende Kundenliste umfasst große Unternehmen der Konsumelektronik Industrie wie Samsung und LG Electronics. Sie nutzen die PollEx-Software für die Automatisierung des Leiterplattendesigns, die Simulation und die Fertigungsverifikation.

Der PollEx Modeler importiert vollständige PCB-Design-Daten und bietet dem Anwender komfortable Möglichkeiten, Konstruktionsdetails zu erforschen und die Herstellbarkeit zu verifizieren. PollEx ist eine offene Lösung, die Daten problemlos zwischen verschiedenen ECAD- und Simulationsumgebungen überträgt. Zu den vielen Funktionen gehören Abfrage, Messung, Objektsuche und verschiedene Auswertungen. Es beinhaltet integrierte Solver für die Simulation von Schaltungen, Thermik, Leistungs- und Signalintegrität, die einfach zu bedienen sind und sofortiges multidisziplinäres Design-Feedback liefern.

PollEx PCB Modeler zur Ansicht des schematischen Layouts, zur Untersuchung tatsächlicher geschichteter PCB-Strukturen in 2D oder 3D, zur Erstellung von Komponenten- und Stücklisten und vielem mehr.
PollEx PCB Modeler zur Ansicht des schematischen Layouts, zur Untersuchung tatsächlicher geschichteter PCB-Strukturen in 2D oder 3D, zur Erstellung von Komponenten- und Stücklisten und vielem mehr.

Polliwog teilt die Philosophie des offenen Systems von Altair und lässt sich problemlos in Kundenumgebungen integrieren, die eines der marktführenden PCB-Design-Tools verwenden. Es wird sich gut in bestehende Altair HyperWorks™ Softwarelösungen integrieren lassen und unseren Kunden einen sofortigen Vorteil verschaffen.

Darüber hinaus beinhaltet Polliwog’s Solver-Toolset die Simulation von Schaltkreisen, Thermik, Leistungs- und Signalintegrität, was das bestehende Portfolio von Altair für den Elektronikbereich erweitern wird – ergänzend zu unseren fortschrittlichen thermischen, Schaltkreis- und elektromagnetischen Solvern. Diese innovativen und praktischen Lösungen geben sofortiges Design-Feedback, das perfekt zu dem passt, was wir „simulationgetriebenes Design“ nennen.

Traditionell verwenden Designer und Ingenieure Simulationssoftware erst, nachdem ein Entwurfsprototyp erstellt wurde, und erst dann wird er physikalisch vermessen. Jetzt verwenden erfahrene Konstrukteure die Simulation vor einem physischen Versuch, da dies Zeit und Kosten spart und gleichzeitig die Effizienz und Genauigkeit erhöht. Die Simulation ist ein entscheidender Faktor, wenn sie zu Beginn des Konstruktionsprozesses eingesetzt wird.

Das ist noch nicht alles. Altair wird die Grenzen dessen, was die Technologie ermöglichen und welche Vorteile sie bringen kann, weiter ausdehnen. Wir sind von dem Anspruch angetrieben, die schwierigsten Probleme unserer Kunden zu lösen, um ihren Erfolg zu ermöglichen.

Jim Scapa

Über Jim Scapa

James R. Scapa bringt mehr als 35 Jahre Erfahrung im Ingenieurwesen in seine Rolle als Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von Altair ein. Er leitet das globale Unternehmen, welches Simulationstechnologie und Engineering-Dienstleistungen anbietet, um die Innovation und Entscheidungsfindung seiner Kunden zu fördern. Vor der Gründung von Altair war er als technischer Berater für die Automobilindustrie tätig und begann seine Karriere 1978 bei der Ford Motor Company. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der Columbia University und einen Master of Business Administration von der University of Michigan.

Schreibe einen Kommentar

Benutzen Sie bitte Ihren eigenen Namen anstatt Ihres Firmennamens.